beA: So geht’s - Alles, was Sie über Ihr Postfach wissen müssen!, 03/2019
Arbeitsrecht aktuell, 03/2019
autorechtaktuell.de - Schadentage 2018/2019, 01/2019
Schadenrecht, 11/2018
Typische Fehler bei der Kündigung: Form, Frist, Zugang, Anhörung, Betriebsrat, 11/2018
Fehlerquellen im Strafverfahren - Verfahrensfehler erkennen, eigene Fehler vermeiden, 11/2018
Arbeitsrecht aktuell, 10/2018
Lübecker Schadenstage: Crashversuch mit hoher Insassenbelastung, 09/2018
Neue Möglichkeiten der Rekonstruktion komplexer Verkehrsunfälle und deren Darstellung in Gerichtsgutachten, 09/2018
Der Regress des Sozialversicherungsträgers und anderer Drittleistungsträger, 09/2018
Erfolgreiche Verteidigung bei standardisierten Messverfahren in Bußgeldsachen, 05/2018
Norddeutsche Haftungsquoten im Verkehrsrecht, 03/2018
Aktuelle Spruchpraxis des OLG Schleswig in Verkehrssachen im Berichtszeitraum 2016/2017, 12/2017
beA - So geht`s! - Die praktische Demonstration Ihres besonderen elektronischen Anwaltspostfachs, 11/2017
Arbeitsrecht im Arbeitgebermandat, 11/2017
Prozesstaktik im Verkehrszivilprozess, 10/2017
Vergütung ohne Arbeit: Krankheit - Urlaub - Annahmeverzug, 03/2017
Aktuelle Rechtsprechung im Verkehrsstraf- und Ordnungswidrigkeitenrecht, 03/2017
Arbeitsrecht aktuell, 02/2017
Arbeitsrecht aktuell, 10/2016
Aktuelle Entwicklungen in Verkehrsstraf- und Bußgeldverfahren, 07/2016
Sachschaden - aktuelle Fragestellungen aus der Instanz gerichtlichen Praxis, 04/2016
Arbeitsrecht aktuell, 02/2016
Arbeitsrecht Aktuell, 10/2015
Aktuelle Entwicklung in Verkehrs- und Bußgeldverfahren, 07/2015
Sachschaden - aktuelle Fragestellungen aus der instanzgerichtlichen Praxis, 07/2015
Arbeitsrecht Aktuell, 06/2015
Kommunikation in und über das Strafverfahren, 03/2015
Provozierte und gestellte Crashs und Versicherungsbetrug, 03/2015
Aktuelle versicherungsrechtliche Brennpunkte im Verkehrsrecht, 03/2015
Arbeitsrecht Aktuell, 02/2015
Datenschutz oder Datennutzung - das Auto als Zeuge, 09/2014
Erfolgreiche Verteidigung bei standardisierten Messverfahren in Bußgeldsachen, 06/2014
Arbeitsrecht Aktuell, 02/2014
Verkehrsrecht Fortbildung, 11/2013
Alkohol und Drogen im Straßenverkehr, 09/2013
Neueste Entwicklungen im Kündigungsschutzrecht: Personen-, verhaltens- und betriebsbedingte Kündigung, 09/2013
Effektive Strafverteidigung - Wiederholungs- und Vertiefungskurs, 06/2013
Aktuelles zum Personenschaden, 04/2013
Wiedererlangung der Fahrerlaubnis, EU-Führerschein und MPU, 12/2011
Unfallflucht, 11/2012
Fehlerquellen bei Geschwindigkeits- und Abstandsmessungen, 11/2012
Rechtsanwaltsvergütungsgesetz, 07/2012
Fachanwaltslehrgang Arbeitsrecht, 04 bis 09/2012
Verteidigung von Ausländern, 11/2011
Berufsrecht und aktuelle Entwicklung zum RVG, 10/2011
Aktuelle Rechtsprechung zum Befristungsrecht, 6/2011
Praxis des Täter-Opfer-Ausgleichs, 6/2011
Wiederholungs- und Vertiefungskurs Arbeitsrecht, 2011
Sachbearbeiter Unfallschadensregulierung, 2011
Zeugenbeistand, 2011
Das gestörte Vertrauen im Arbeitsverhältnis – eine Nachlese zum Fall Emmely, 2010
Vertiefungs- und Qualifizierungskurs Schadensersatz beim Verkehrsunfall, 2010
Die Maßregel der Sicherungsverwahrung auf dem Prüfstand vor dem europäischen Gerichtshof in Straßburg“ 2010
14. Schleswiger Forum zum Öffentlichen Recht, 2010
Fehlerquellen bei Geschwindigkeits- und Abstandsmessungen, 2010
Neue Medien in der Arbeit des Strafverteidigers 2010
Arbeitsrecht Aktuell 2010
Wiederholungs- und Vertiefungskurs Arbeitsrecht, 2009
1. IT-Workshop, 2009
Anwaltskanzlei 2010 – Einstieg in den elektronischen Rechtsverkehr, 2008
Aspekte aus dem Computerstrafrecht, 2008
autorechtaktuell.de – Schadentage 2008, 2008